|  Der
Umfang beträgt 585 Seiten (+12 Seiten für die Geschäftsprozess-Analyse). Diesen Monat wurden insgesamt 50 Aktualisierungen vorgenommen.Ab dem 25.05.2018 gilt in ganz Europa ein neues Datenschutzrecht: 
            Die EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Der PrivazyPlan® 
            wird als Praxisleitfaden jeden Monat ergänzt und aktualisiert. 
            Was hat sich diesen Monat getan?
 
Hier sind die wichtigsten/umfangreichsten Themen: 
                Die Pflicht zur Datenkopie ist eine einzige Baustelle   Anlässlich 
                eines neuen Gerichtsurteils haben wir versucht die Rechtslage 
                zur Datenkopie gemäß Artikel 15 (3) zu verdeutlichen. 
                Dies führte zu einer umfassenden Umstrukturierung und einer 
                viel übersichtlicheren Darstellung. Inhaltlich ist aber 
                klarer denn je: Diese Pflicht ist eine einzige Baustelle. Seite 
                56
 
                Staatliche Förderung für IT-Sicherheit  Wollen 
                Sie die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens durch externe Spezialisten 
                prüfen und optimieren lassen? Hierfür gibt es einen 
                Fördertopf, der 50% der Kosten tragen kann. Seite 155
 
Microsoft 365 nicht mehr nutzbar?       Leider 
                ein thematischer Dauerbrenner: Können Unternehmen ihre 
                Daten in der Microsoft 365 Cloud speichern? Die Mehrheit der 
                deutschen Auf-sichtsbehörden hat dies wohl verneint. Allerdings 
                wurde dieses Arbeitskreis-Ergebnis niemals veröffentlicht... 
                bis Bayern und Andere dem widersprechen. Spannend! Seite 179
 
                (Direkt-) Werbung       Dieses 
                Kapitel wurde im Oktober neu hinzugefügt und wird nun um 
                zahlreiche Aspekte ergänzt und präzisiert. Insbesondere 
                der Erwägungsgrund 43 wird näher beleuchtet. Seite 
                248
 
                Neues Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG)       Anlässlich 
                der neuen digitalen Gesundheits-Infrastruktur findet eine umfassende 
                Gesetzesnovellierung statt. Für die Chipkarten-Lesegeräte 
                und die Verschlüsselung sind nun die Ärzte und Apotheker 
                verantwortlich. Auch das Apothekengesetz wurde angespasst. Seite 
                251
 
                Beispiele für die „vereinfachte Datenschutz-Folgenabschätzung“  Bekanntlich 
                fordern die Aufsichtsbehörden ja für JEDE Verarbeitung 
                eine zumindest „vereinfachte“ Datenschutz-Folgenabschätzung. 
                Wir liefern konkrete Beispiele. Seite 408
 
                VdS-10010-Zertifikat für SecureDataService      Das 
                Datenschutz-Managementsystem von Nicholas Vollmer (Firma SecureDataService) 
                wurde vom VdS zertifiziert (siehe hier). Dieser Erfolg war nur 
                durch eine systematische Anwendung des PrivazyPlan® möglich. 
                Insofern können wir mit Fug und Recht sagen: Der PrivazyPlan® 
                funktioniert! Seite 439
 
                Digitale Archivierung (ersetzendes Scannen / E-Mail-Archivierung)       Auf 
                dem Weg in das papierlose Büro: Inwieweit kann/darf/soll 
                man geschäftliche Korrespondenzen digital archivieren? 
                Seite 551
    Nutzen Sie 
            den PrivazyPlan®, um immer 
            auf dem aktuellen Stand zu sein.
 SecureDataService, Dipl. 
            Ing. (FH) Nicholas VollmerDatenschutz 
            / Impressum
 |